Das kostenlose Immobilienportal Fließ für Ihre Wohnung, Grundstück oder Haus zum mieten oder kaufen.
Fließ:
Gemeinde: Fließ
Bundesland: Tirol
politischer Bezirk: Landeck (LA)
Einwohnerzahl: 2975
Bevölkerungsdichte: 63 EW/km2
PLZ: 6521
Seehöhe: 1073
Gemeindefläche: 47.56 km2
Vorwahl: 5449
Seen+Berge
Alp-/Berghütte:
Hütte Goglesalpe Fließ
Alp-/Berghütte:
Hütte Fließer Ochsenalpe Fließ
Hochalpen: Westtiroler Zentralalpentäler Fließ
+++++++++ Subdomain-SEE START +++++++++
"Fließ" Infos: (1)
*Link* (2)
Error: Table 'webx102_db1.seensubdomain' doesn't exist
"Gemeinden am Fließ": (3)
*Link* (4)
Badeplatz (5)
+++++++++ Subdomain-SEE END +++++++++
Gewässer Fließ:
Seen:
Bach, Fluß, Teich, Quelle:
Info/Platz:
andere Gemeinden:
Kirchberg in Tirol Grundstück Trumau Grundstück Wallern im Burgenland Grundstück
empfohlene Webseiten:
Katastralgemeinden von Fließ:
Katastergemeinde (KG): Fließ
Fließ
Katastralgemeindenummer 84001 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 70604 (PG-Nr.) Postleitzahl 6521 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ:6473 6500 Bundesland Tirol Bezirksgericht Landeck BG-Code 7061
Ortschaft:
Fließ Fließ
Schule in der Nähe:
Volksschule, Hauptstraße 56, 2213 Bockfliess
Volksschule Eichholz, Eichholz 335, 6521 Fliess
Volksschule Niedergallmigg, Niedergallmigg 29, 6521 Fliess
VOLKSSCHULE, Fliess 121, 6521 Fliess
Hauptschule, Dorf 181, 6521 Fliess
Siedlungen:
Fuchsmoos,
Goglesalpe,
Urgen,
Runs,
Nesselgarten,
Schatzen,
Piller,
Landecker Schihütte,
Egg,
Gigele,
Neuer Zoll,
Eichholz,
Lachwies,
Schwaighof,
Fließerau,
Bannholz,
Zöbele,
Bichl,
Taschen,
Kellerle,
Schloss Bidenegg,
Hinterstrengen,
Infang,
Silberplan,
Puschlin,
Jagglshütte,
Schnatz,
Fließer Ochsenalpe,
Schützen,
Fließ,
Schrotthütte,
Fassern,
Spils,
Gretlern,
Stapfen,
Niedergallmigg,
Blumenegg,
Altenzoll,
Brosgen,
St Georgen,
Hochgallmigg,
Stadelesegg,
Services:
Grundbuch Fließ
Grundbuchauszug Fließ
Katasterplan DXF/PNG Fließ
Anrainerverzeichnis Fließ
www.urkundensammlung.at
Fliess.Geografie.
Fliess ist ein Haufendorf im Oberen Gericht, das auf einem kleinen Plateau etwa 200 m über dem Inntal liegt. Die Ortschaft liegt am Fuss des Krahbergs, der zum Venet-Massiv gehört. Nachbargemeinden sind Faggen, Fiss, Jerzens, Kaunerberg, Ladis, Landeck, Prutz, Tobadill, Wenns und Zams.
Infrastrukur/Einrichtungen:
Mari?¤-Opferung-Kirche (Flie??) Venet (Berg) Mari?¤-Himmelfahrt-Kirche (Flie??) Barbarakirche (Flie??) Flie?? Landecker Tunnel Liste der denkmalgesch?¼tzten Objekte in Flie?? Pillerh?¶he Schloss Bidenegg Pontlatzer Br?¼cke
Die Seite Kategorie: Fließ aus der Wikipedia Enzyklopädie Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.
Fliess.Sonstiges.Fliesser Steppenhänge.
Die steilen Trockenhänge in einem etwa 8 km langen schmalen Gürtel zwischen dem Ortsteil Eichholz westlich vom Hauptort und der Pontlatzer Brücke bilden eine Landschaft mit Trockenrasen und Buschwerk. Typisch für trockenwarme inneralpine Täler ist ein Föhrenwald, hier wurde der Wald jedoch längst für Weidenutzung gerodet. Dadurch hat sich eine Pflanzengemeinschaft aus Buschwerk und Rasen angesiedelt. Eine geringfügige Beweidung ist notwendig, um das Zuwachsen mit Büschen zu vermeiden. Das Heckengestrüpp und zur Bewässerung angelegte Steinmäuerchen bieten einen Lebensraum für Schmetterlinge, Insekten und Eidechsen.
Bockfliess.Geschichte.Einwohnerentwicklung.
Nach dem Ergebnis der Volkszählung 2001 gab es 1.264 Einwohner. 1991 hatte die Marktgemeinde 1.245 Einwohner, 1981 1.105 und im Jahr 1971 1.199 Einwohner. 2006 gab es 1.581
Neu bei Inserate.co.at:
Immobilien
Marktplatz
in der Nähe, zentrumsnähe, zentrale Lage, zentral,
Hauptplatz
Denkmäler:
Kapelle Moosanger in Piller in Fließ
Fußgängerbrücke Urgen in Fließ
Katholische Pfarrkirche Unsere Liebe Frau Mariae Opferung in Fließ
Neuer Widum in Fließ
Straßenbrücke, Alter Zoll Lochbrücke in Fließ
Kapelle zur schmerzhaften Maria in Altenzoll in Fließ
Denkmal bei der Pontlatzbrücke in Fließ
Kapelle hl Michael in Fließ
Aufbahrungshalle, Totenkapelle in Fließ
Immaculatabrunnen in Fließ
Kaplaneikirche Maria Schnee in Fließ
Kreuzkapelle in Fließ
Katholische Filialkirche hl Wolfgang in Aigenfließen
Kriegerdenkmal in Fließ
Friedhof Piller und Kapelle in Fließ
Katholische Pfarrkirche Maria Himmelfahrt in Fließ
Bildstock Platte in Fließ
Flur- Wegkapelle, ehemalige Hofkapelle in Fließ
Kapelle Niedergallmigg in Fließ
Fliess.Kultur und Sehenswürdigkeiten.
- Barock-klassizistische Barbarakirche aus dem Jahre 1804
- Gotische Pfarrkirche mit barockem Altar
- Archäologischea Museum mit den Funden aus dem Gemeindegebiet
- Schloss Bidenegg
- Pfarrkirche Maria Empfängnis (Hochgallmigg)
Bockfliess.Kultur und Sehenswürdigkeiten.Bauwerke.
- Schloss
- Pranger mit unterirdischer Arrestzelle
- Dreifaltigkeitssäule
- Johannesstatue
- Pestsäule
|
|
1 [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14][15] [16] [17] [18] [19] [20]
Top Angebot:
Angebote Fließ:
1
weitere Immobilien Angebote (aktuell):

|
Biete Gewerbeobjekte:
Geschäftsadresse zu mieten in Graz Billrothgasse
Sie suchen eine Geschäftsadresse in Graz-Stadt, in nobler Wohngegend, dann sind Sie hier richtig. Sie können einen eigenen Briefkasten für 25,- Euro mieten, dieser ist direkt zu Fuß oder Auto in der Billrothgasse erreichbar, das LKH Graz sowie die Meduni-Graz sind in unmittelbarer Nähe.
Den Briefkasten müssen Sie selbstständig entleeren, es wird keine Weiterleitung, Paketannahme oder ähnliches dazu angeboten. Pakete, RSA und RSB Briefe können in der nahegelegenen Postfiliale mittels dem
"gelben Zettel" 27/7 abgeholt werden.
Es handelt sich hier nicht um ein Postfach, sondern um einen physisch vorhandenen Briefkasten.
Lage: Graz
Anbieter:
Preis: 30.00 €
Originalinserat:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 10.Bezirk Ries / Graz Ragnitz Ragnitztal Graz/Graz
|

|
Suche Anlageobjekte:
Landwirtschaften Wälder gesucht
Landwirtschaften Wälder gesucht
Lage: Steiermark
Anbieter:
Preis: 1.00 €
Originalinserat:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz Umgebung/Graz
|

|
Biete Parken/Garage/Tiefgarage/Autostellpatz/Parkplatz:
Rarität: Parkplatz direkt beim LKH Graz / Chirurgie
KFZ-Abstellplatz unter freiem Himmel, Top-Lage, absolute Nähe zum LKH Graz, näher geht es nicht mehr! keine lästige Tiefgarage, keine dunklen Gänge.
Lage direkt nach der St.Leonhard Apotheke, Elisabethstrasse 101.
geeignet für Pendler, LKH-Bedienstete, Abstellplatz für Boot oder Anhänger.
LKH Angestellte parken quasi fast am LKH Gelände!
Lage: Graz Geidorf, LKH Graz, Chirurgie.
Anbieter:
Preis: 65.00 €
Originalinserat:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 3.Bezirk Geidorf/Graz
|
[21] [22] [23] [24] [25] [26] 2[7] [28] [29] [30] [31] [32] [33] [34][35] [36] [37] [38] [39] [40]
[1a] [1b] [1c] [2a] [2b] [2c] [3a] [3b] [3c]
Auf Fließ,Immobilienmarkt.co.at können Sie Eigentumswohnungen, Mietwohnung, Haus, Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus,
Grundstück, Bauplatz, Garage, Stellplatz, Wald, Bauträger, Ferienhaus, Ferienwohnung, Hütte, Appartement, ... anbieten.
Angebote: 1.
2.
3.
:
Ossiacher See Grundstück mit Seeblick
:
Berliner Ring Garage zu vermieten Garagenbox -Einzelgarage
:
St. Marein 20000m² Weide Acker
:
Eigentumswohnung Graz LKH NÄHE
:
Haus oder Baugrund
Straßen von Fließ:
1.Liste
Sonnenberg, Eichholz, Eichholz Siedlung, Niedergallmigg-Siedlung, Fließerau, Urgener Siedlung, Urgen, Dorf, Piller, Blumenegg, Egg, Hochgallmigg, Nesselgarten, Bannholz, Zoll, Schloß-Siedlung, Niedergallmigg, Schnatz, Maloar, Spills, Puschlin, Gretlern, Meranzwiesen, Piller Siedlung, Bach,
-a.Teil-
Nesselgarten Fließ Urgener Siedlung Fließ Schloß-Siedlung Fließ Sonnenberg Fließ Blumenegg Fließ Bach Fließ Maloar Fließ Fließerau Fließ Niedergallmigg Fließ Piller Fließ Egg Fließ Spills Fließ Niedergallmigg-Siedlung Fließ Puschlin Fließ Gretlern Fließ Piller Siedlung Fließ Zoll Fließ Schnatz Fließ Dorf Fließ Hochgallmigg Fließ Eichholz Fließ Urgen Fließ Bannholz Fließ Schatzen Fließ Meranzwiesen Fließ
2.LISTE
-b.Teil-
3.LISTE
part 1 "Strassenliste"
part 2 "Strassenverzeichnis"
Straßen von Fließ: (StraßenOesterreich)
Sonnenberg Fließ
Bergern im Dunkelsteinerwald.Wirtschaft und Infrastruktur.
Nichtlandwirtschaftliche Arbeitsstätten gab es im Jahr 2001 34, land- und forstwirtschaftliche Betriebe nach der Erhebung 1999 124. Die Zahl der Erwerbstätigen am Wohnort betrug nach der Volkszählung 2001 608. Die Erwerbsquote lag 2001 bei 48,81 Prozent.
Perg.Wirtschaft und Infrastruktur.Beschäftigung und Einkommen.
Die Stadtgemeinde Perg ist gemeinsam mit der benachbarten Marktgemeinde Schwertberg das wirtschaftliche Zentrum des Bezirks.Die Anzahl der Arbeitsstätten stieg zwischen den beiden letzten Volkszählungen 1991 und 2001 um 37,7 % auf 449. Die Anzahl der Arbeitsplätze erhöhte sich im selben Zeitraum um 18 % auf 5126.[50][51] Für die Pendler bedeutet der in den letzten Jahren erfolgte Ausbau des Strassennetzes und der Ausbau des regionalen Schienenverkehrs eine deutliche Verbesserung. Beispiele für die in den letzten Jahren umgesetzten Massnahmen sind der Bau der Perger Ortsumfahrung und des Münzbacher Zubringers sowie der Bau der Ennsdorfer Schleife und der Einsatz moderner Zugsgarnituren zwischen dem Bezirk Perg und der Landeshauptstadt.2001 waren 2,3 % der in Perg beschäftigten erwerbstätigen Personen in der Land- und Forstwirtschaft tätig. In Industrie, Gewerbe und Bauwesen waren 2001 43,7 % beschäftigt. Der Anteil ist gegenüber 1991 beziehungsweise 1981 deutlich zurückgegangen, während der Anteil der im Dienstleistungsbereich tätigen Personen gestiegen ist.[52]Die Erwerbsquote war im Bezirk Perg im Jahr 2006 mit 47,6 % höher als im oberösterreichischen Durchschnitt, ebenso die Arbeitsmarktintegration beider Geschlechter. Hinsichtlich der Beschäftigungsquote war der Unterschied zwischen Männern mit 52,4 % und Frauen mit 42,5 % grösser als in den meisten anderen Bezirken des Bundeslandes. Die Arbeitslosigkeit im Bezirk Perg war im Oberösterreich-Vergleich etwas niedriger (beispielsweise Arbeitslosigkeit im Bezirk Perg im Jahr 2006 3,8 %, Oberösterreich 4,3 %). Der Vergleich zwischen Männern und Frauen zeigte im Bezirk Perg jedoch ein ungünstigeres Bild für die Frauen (beispielsweise Arbeitslosigkeit im Jahr 2006 Männer 3,5 % und Frauen 4,3 %). Der Druck auf dem Arbeitsmarkt gemessen an der Anzahl der Arbeitslosen pro offener Stelle war im Bezirk Perg mit 4 Personen deutlich höher wie in Oberösterreich mit 3,1 Personen. Die Arbeitslosigkeit der Männer im Bezirk Perg war 2006 auf Grund des hohen Gewichts der Baubranche einer starken saisonalen Fluktuation unterworfen, von der insbesondere die Männer betroffen waren.[53]Das mittlere Bruttoeinkommen der in Perg arbeitenden Erwerbstätigen belief sich im Jahr 2006 auf monatlich 1716 Euro und lag damit leicht unter dem oberösterreichischen Durchschnitt. Im Bezirksvergleich belegte Perg damit den 11. Rang. Während die männlichen Angestellten 2836 Euro verdienten, kamen die Arbeiterinnen auf weniger als 1000 Euro. Einschliesslich der Auspendler wird in etwa das oberösterreichische Durchschnittseinkommen von 1761 Euro erreicht. Im Bezirksvergleich befanden sich die Männer dabei auf Platz 5, während die Frauen Platz 13 einnahmen.[54]
Zistersdorf.Geschichte.Einwohnerentwicklung.
Nach dem Ergebnis der Volkszählung 2001 gab es 5.632 Einwohner. 1991 hatte die Stadtgemeinde 5524 Einwohner, 1981 5792 und im Jahr 1971 6421 Einwohner.
Ortschaften:
Fließ, |
Höfe:
Fuchsmooshof,
Goglesalpehof,
Urgenhof,
Runshof,
Nesselgartenhof,
Schatzenhof,
Pillerhof,
Landecker Schihüttehof,
Egghof,
Gigelehof,
Neuer Zollhof,
Eichholzhof,
Lachwieshof,
Schwaighofhof,
Fließerauhof,
Bannholzhof,
Zöbelehof,
Bichlhof,
Taschenhof,
Kellerlehof,
Schloss Bidenegghof,
Hinterstrengenhof,
Infanghof,
Silberplanhof,
Puschlinhof,
Jagglshüttehof,
Schnatzhof,
Fließer Ochsenalpehof,
Schützenhof,
Fließhof,
Schrotthüttehof,
Fassernhof,
Spilshof,
Gretlernhof,
Stapfenhof,
Niedergallmigghof,
Blumenegghof,
Altenzollhof,
Brosgenhof,
St Georgenhof,
Hochgallmigghof,
Stadelesegghof,
Siedlung:
Fuchsmoossiedlung,
Goglesalpesiedlung,
Urgensiedlung,
Runssiedlung,
Nesselgartensiedlung,
Schatzensiedlung,
Pillersiedlung,
Landecker Schihüttesiedlung,
Eggsiedlung,
Gigelesiedlung,
Neuer Zollsiedlung,
Eichholzsiedlung,
Lachwiessiedlung,
Schwaighofsiedlung,
Fließerausiedlung,
Bannholzsiedlung,
Zöbelesiedlung,
Bichlsiedlung,
Taschensiedlung,
Kellerlesiedlung,
Schloss Bideneggsiedlung,
Hinterstrengensiedlung,
Infangsiedlung,
Silberplansiedlung,
Puschlinsiedlung,
Jagglshüttesiedlung,
Schnatzsiedlung,
Fließer Ochsenalpesiedlung,
Schützensiedlung,
Fließsiedlung,
Schrotthüttesiedlung,
Fassernsiedlung,
Spilssiedlung,
Gretlernsiedlung,
Stapfensiedlung,
Niedergallmiggsiedlung,
Blumeneggsiedlung,
Altenzollsiedlung,
Brosgensiedlung,
St Georgensiedlung,
Hochgallmiggsiedlung,
Stadeleseggsiedlung,
|
Fuchsmoosstraße,
Goglesalpestraße,
Urgenstraße,
Runsstraße,
Nesselgartenstraße,
Schatzenstraße,
Pillerstraße,
Landecker Schihüttestraße,
Eggstraße,
Gigelestraße,
Neuer Zollstraße,
Eichholzstraße,
Lachwiesstraße,
Schwaighofstraße,
Fließeraustraße,
Bannholzstraße,
Zöbelestraße,
Bichlstraße,
Taschenstraße,
Kellerlestraße,
Schloss Bideneggstraße,
Hinterstrengenstraße,
Infangstraße,
Silberplanstraße,
Puschlinstraße,
Jagglshüttestraße,
Schnatzstraße,
Fließer Ochsenalpestraße,
Schützenstraße,
Fließstraße,
Schrotthüttestraße,
Fassernstraße,
Spilsstraße,
Gretlernstraße,
Stapfenstraße,
Niedergallmiggstraße,
Blumeneggstraße,
Altenzollstraße,
Brosgenstraße,
St Georgenstraße,
Hochgallmiggstraße,
Stadeleseggstraße,
Wege:
Fuchsmoosweg,
Goglesalpeweg,
Urgenweg,
Runsweg,
Nesselgartenweg,
Schatzenweg,
Pillerweg,
Landecker Schihütteweg,
Eggweg,
Gigeleweg,
Neuer Zollweg,
Eichholzweg,
Lachwiesweg,
Schwaighofweg,
Fließerauweg,
Bannholzweg,
Zöbeleweg,
Bichlweg,
Taschenweg,
Kellerleweg,
Schloss Bideneggweg,
Hinterstrengenweg,
Infangweg,
Silberplanweg,
Puschlinweg,
Jagglshütteweg,
Schnatzweg,
Fließer Ochsenalpeweg,
Schützenweg,
Fließweg,
Schrotthütteweg,
Fassernweg,
Spilsweg,
Gretlernweg,
Stapfenweg,
Niedergallmiggweg,
Blumeneggweg,
Altenzollweg,
Brosgenweg,
St Georgenweg,
Hochgallmiggweg,
Stadeleseggweg,
Kostenlose OpenImmo-Schnittstelle für Software
z.B. Justimmo
Eine kostenlose OpenImmo-Schnittstelle für Immobilienmakler steht zur Verfügung.
==> Es wird Ihnen eine OpenImmo-Schnittstelle für den automatischen Abgleich Ihrer Immobilienobjekte aus Fließ zur Verfügung gestellt.
Wie Sie die Schnittstelle erhalten:
hier
Teilnehmer:
Immobilien Dorfer Treuhand
|
|